eliamarkazoraro Logo

eliamarkazoraro

Finanzbildung Babenhausen

Datenschutzerklärung

Stand: 15. Januar 2025

Bei eliamarkazoraro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

eliamarkazoraro
Pestalozzistraße 7
87727 Babenhausen, Deutschland
Telefon: +49 176 40309777
E-Mail: contact@eliamarkazoraro.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz" zur Verfügung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Log-File gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei Ihrer Kontaktaufnahme über unser Formular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Inhalt Ihrer Nachricht

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für allgemeine Anfragen.

2.3 Anmeldung zu Kursen

Bei der Anmeldung zu unseren Budgetkontroll-Kursen erheben wir folgende Daten:

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Postanschrift
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Gewählter Kurs und Starttermin
  • Zahlungsinformationen (soweit erforderlich)

Diese Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung und Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

Empfänger Zweck Rechtsgrundlage
Zahlungsdienstleister Abwicklung von Zahlungsvorgängen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
E-Mail-Provider Versand von Kursinformationen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Hosting-Provider Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Behörden Gesetzliche Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.


4. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungsfristen)
  • Kontaktanfragen: bis zu 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Server-Logs: maximal 90 Tage
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, können Sie Auskunft über diese Daten und weitere Informationen verlangen (Art. 15 DSGVO).

5.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).

5.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft (Art. 17 DSGVO).

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen (Art. 18 DSGVO).

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).

5.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Um diese Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an contact@eliamarkazoraro.com mit dem Betreff "Datenschutzrechte". Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Firewall und Virenschutzsysteme
  • Regelmäßige Backups mit sicherer Aufbewahrung

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

7.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen.

7.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung, wie z.B. die Speicherung Ihrer Kursauswahl.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden können. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.


8. Minderjährigenschutz

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen an und sammeln solche Daten auch nicht.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: contact@eliamarkazoraro.com

Telefon: +49 176 40309777

Adresse: Pestalozzistraße 7, 87727 Babenhausen, Deutschland